Hier findest Du ein paar Beiträge, die Dich zum Nachdenken bringen sollten…

Satire spricht oft die Wahrheit aus: „Wir werden Ihnen alles nehmen, nur den Fernseher nicht…“ Christoph Sieber erklärt bei 3sat was abläuft:
Wie man einen Frosch kocht, oder: Wie Freiheit langsam stirbt:
Denke niemals, dass Du zu klein und unbedeutend bist um etwas Großes zu schaffen:
Was hast Du damals gemacht? Wenn Du diese Frage nicht irgendwann einmal bereuend, sondern mit Stolz, beantworten willst: Steh auf!
Das beste Deutschland, das es je gab? Jeder zweite Deutsche nimmt regelmäßig Medikamente (Laut diesem ZDF-Bericht):
Wenn ich Dir vor einem Jahr gesagt hätte… Bitte beachten, dass dieses Video aus dem ersten Jahr der „Corona-Pandemie“ stammt. Auch wenn vielleicht (noch) nicht alles zutrifft, so kann doch bei dem was hier angesprochen wurde jeder ein wenig auf eigene und real eingetretene Geschehnisse (zerbrochene Freundschaften, ein Krieg, usw…) zurückblicken:
„Zum Waldgänger wird, wer sich durch keine Übermacht ein Gesetz vorschreiben lässt und wer den Willen hat sich gegen die Totalvereinnahmung zur Wehr zu setzen, egal wie aussichtslos die Lage ist.“
Ein guter Text über das Buch „Der Waldgang“ von Ernst Jünger, hier teilweise im Kontext der „Corona-Pandemie“ vorgestellt:
Es liegt an Euch! Jeder kann etwas Gutes tun. Immer! Du darfst nur nie aufgeben…
Der Zustand des Menschen in der Gegenwart:
Wie funktioniert Geld? Eine kurze, kompakte Erklärung der Ausbeutung der Menschen, mittels Geld und Zinssystem. Unter dem Menüpunkt „Filme/Dokus“ findest Du einen ähnlichen, ausführlicheren Film: „Goldschmied Fabian – Warum überall Geld fehlt“…
„Sie sagen es durch ihre Filme“: Auch wenn Dir manches in diesem Zusammenschnitt recht abstrakt vorkommen wird, so kann Dich einiges vielleicht doch zum Nachdenken anregen…
Der Mensch von heute wird in diesem kurzen Video sinnbildlich dargestellt, gelenkt vom Digitalkonsum und abgetrennt von der Realität. Dies zu ändern liegt zuallererst an Dir! Mach Dich selbst frei von diesen Einflüssen und damit von der Fremdbestimmung…