Zum Inhalt springen

Die Corona-Tests

Die Tests, durch die die „Infektionszahlen“ entstanden, die zu Maßnahmen wie Einschränkung der Bewegungsfreiheit, Maskenzwang, Lockdown und vielen mehr führten, weisen viele Defizite und Fragen auf! Unfähigkeit zur Bestimmung von Infektionen, Ungenauigkeit, hohe Fehlerquote…
Hier nur ein paar Anregungen…


Bedenke, dass die Tests und deren Ergebnisse elementarer Bestandteil zur Begründung von Maßnahmen zur Freiheitseinschränkung waren und sind…

Kary Mullis, einer der beiden Erfinder des PCR-Test über selbigen:

Was bedeutet der CT-Wert?

Grafik zur „Zuverlässigkeit“ der Antigen-Schnelltests. Diese Grafik stammt vom RKI!

Nachfolgend ein paar interessante und zum Nachdenken anregende Presseartikel zum Thema Tests:

Mai 2021: Viel Spaß beim Testen: Frau lief nach Schnelltest wochenlang Hirnwasser aus dem Kopf

/https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_89954516/sehr-seltener-vorfall-in-osnabrueck-frau-lief-nach-schnelltest-hirnwasser-aus-kopf.html#utm_source=websuche&utm_medium=t-online-ergebnisse&utm_campaign=link1

März 2021: Renommierteste Medizinzeitschrift „Lancet“ zeigt auf, dass PCR-Test für den Nachweis von Sars-CoV-2 unbrauchbar ist!

/https://uncutnews.ch/weltweit-renommiertesten-medizinischen-fachzeitschrift-the-lancet-veroeffentlicht-eine-studie-die-zeigt-dass-der-pcr-test-fuer-den-nachweis-von-sars-cov-2-unbrauchbar-ist/

März 2021: Statistikerin: Positive Schnelltests sind meist falsch – selbst wenn sie Mediziner durchführen

/https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/corona-infizierte-fruehzeitig-erkennen-statistikerin-positive-schnelltests-sind-meist-falsch-selbst-wenn-sie-medizin-personal-durchfuehrt_id_13061305.html

März 2021: Schüler in Ludwigsburg: Bis zu 70% der positiv getesteten Schüler sind doch negativ:

/https://www.lkz.de/lokales/stadt-ludwigsburg_artikel,-bis-zu-70-prozent-der-positiv-getesteten-schueler-in-ludwigsburg-sind-doch-negativ-_arid,630296.html

März 2021: Nur nebenbei: Schnelltests sind riesiges Geschäft für Pharmaunternehmen…

/https://www.focus.de/finanzen/boerse/konjunktur/riesiges-geschaeft-fuer-pharmaunternehmen-drei-milliarden-euro-umsatz-im-monat-hersteller-stehen-schlange-fuer-corona-schnelltests_id_13052230.html

Januar 2021: WHO warnt vor Unzuverlässigkeit von PCR-Test!

/https://reitschuster.de/post/unglaublich-who-warnt-vor-unzuverlaessigkeit-von-pcr-test/

Dezember 2020: Frankreich kündigt für die Zukunft einen Test an der Corona von Grippe unterscheiden soll! Bedeutet das nicht im Umkehrschluss, dass bis eine Unterscheidung bei Tests möglich ist, Grippefälle als Coronafälle gewertet werden?

/https://orf.at/stories/3194093/

Oktober 2020: Antwort des Berliner Senats zu Fragen zum PCR-Test: „Krankheitserreger im Sinne des Infektionsschutzgesetzes ist ein vermehrungsfähiges Agens (Virus)…
…PCR-Test ist nicht in der Lage zwischen vermehrungsfähig und nicht-vermehrungsfähig zu unterscheiden“