Zum Inhalt springen

Über unsere Psyche und was wir ändern sollten…

  • von

Was ist richtig, was ist falsch? Was ist wahr, was gelogen? Was denken wir, wie handeln wir?
Ich möchte Euch mit dieser Ausschüttung meiner Gedanken einen Anstoß dazu geben, Euch selbst zu reflektieren, Eure Denkweise und Euer Verhalten zu hinterfragen.
Stellt Euch nach dem Lesen dieses Artikels die Fragen:
Wie sehr werdet ihr in Eurem Denken und Verhalten manipuliert?
Wie manipuliert ihr euch gar selbst, um unbequeme Situationen zu vermeiden und Unerwünschtes zu verdrängen? Und was sagt das über Euch, über uns, über die menschliche Psyche aus?
Und vor allem: Was können wir daraus lernen, wenn wir das alles erkannt haben?
Wenn ich nun in den folgenden Zeilen von „Wir“ spreche, meine ich damit uns Deutsche, verallgemeinert, wohlweislich, dass es mental starke Ausnahmen gibt, zum Glück…
Und ich spreche in dem Zusammenhang von Deutschen, weil ich hier nur explizit uns Deutsche, beziehungsweise in Deutschland lebende Menschen, bewerten und analysieren kann. Andernorts mag es ähnlich sein…
Zugegeben, ein etwas wirrer Anfang, aber vielleicht schaffe ich es meine Gedanken zu verdeutlichen und Euch zum Nachdenken zu bewegen. Bestenfalls lest Ihr den Artikel alleine, ohne, dass Euch jemand beeinflussen kann, wenn auch nur unterbewusst. Denn da liegt die erste Falle, die unsere Psyche uns stellt: Wir bewerten Dinge alleine anders als in Gesellschaft. Vielleicht, weil in der Betrachtung in Gesellschaft Emotionen dazukommen, der Drang anderen zu gefallen, oder gewisse Erwartungen zu erfüllen…
Wie verhalten wir uns, wenn wir eine andere Meinung haben als die Mehrheit? Geben wir sie offensiv preis oder bleiben wir still und schlucken sie herunter? Die absolut ehrliche Antwort fängt an die Tücken unserer Psyche, und damit ihre negativen Auswirkungen auf unsere Verhaltensweise aufzudecken. Denn wir verhalten uns unterschiedlich, jenachdem welche Situation um uns herum vorliegt. Sind wir selbst eine gestandene Persönlichkeit, vielleicht beliebt und angesehen im Kreise derer wo wir uns gerade aufhalten? So sagen wir lautstark unsere Meinung heraus, was uns an dem Gehörten missfällt und wie wir die Sache sehen. Sind wir aber eher zurückhaltend, etwa die graue Maus einer Gruppe, so halten wir uns gerne bedeckt, behalten das wirklich Gedachte lieber für uns, reden gar einem möglichen Wortführer der Ansicht, die wir ja eigentlich ablehnen, womöglich nach dem Munde. „Wozu dem etwas entgegensetzen, wo doch jeder zu ihm aufschaut, während ich doch einfach nur dabei bin? Vermutlich wird er gar recht haben, wer bin ich schon, dass ich widersprechen könnte…“
Bewegen wir uns aber, immer noch die selbe Person, an einem anderen Tag in einem anderen Kreise, in einem Personenkreis in dem wir selbst zu den besonders geachteten, bewunderten Personen gehören, ändert sich unsere Verhaltensweise plötzlich radikal, und wir vertreten unseren Standpunkt geradlinig, sind wir uns doch vermutlich der Zustimmung, mindestens aber der Akzeptanz unseres Standpunktes bewusst.
Ich möchte damit aufzeigen, wie wir psychisch geleitet sind, wo wir doch rational denken und handeln sollten…
Ein weiterer Punkt den ich ansprechen möchte: Unsere (teilweise anerzogene) Vorstellungskraft leitet uns, was wir als möglich empfinden und was wir von vornherein ausschließen, obwohl es sich, bei lediglich verschiedenen Akteuren, um genau das selbe Ereignis handelt. Am aktuellen Fall Nawalny möchte ich verdeutlichen, worauf ich hinaus will:
Wir trauen es den Russen, im speziellen Putin, zu, dass er einen unliebsamen Oppositionspolitiker zu vergiften versucht. Wir trauen es ihnen zu, weil wir darauf trainiert worden sind. Immer und immer wieder wurden uns Nachrichten übermittelt, über Jahre hinweg, die uns darauf vorbereitet haben, ihnen alles zuzutrauen. Somit stellen wir uns erst gar nicht die Frage, ob und was da alles nicht stimmen könnte bei dieser Geschichte.
Aber warum trauen wir es eigentlich nicht unseren deutschen, westlichen Medien zu, uns in dieser Sache falsch zu unterrichten? Warum könnte es nicht sein, dass dies alles eine inszenierte Geschichte mit deutschen Spitzenpolitikern in der Hauptrolle ist, um Russland zu schaden und um im letzten Moment vielleicht Nordstream 2 zu verhindern, um uns abhängiger von den USA zu machen? Aus nur einem Grund: Weil es nicht in unser anerzogenes Weltbild passen würde, in dem unsere Politiker und der Westen die Guten sind, während alles was außerhalb unseres Weltbildes steht, das Böse verkörpert. Und es geht hier in diesem Fall im Kern jetzt gar nicht darum, was wirklich die Wahrheit im Fall Nawalny ist, sondern ich möchte die Schranken unserer Vorstellungskraft aufzeigen. Wir trauen es gar unseren engsten Mitmenschen zu uns zu belügen und betrügen, aus Neid, Missgunst, Eifersucht, aus welchen Beweggründen auch immer. Wir sind misstrauisch ihnen gegenüber. Oftmals auch zurecht, denn diese Dinge geschehen. Auch wenn es keine positive Eigenschaft unserer Spezies ist, aber das ist wohl auf eine gewisse Weise auch menschlich, da wir von Gefühlen geleitet sind. Aber unseren Regierenden, denen die alle Möglichkeiten hätten uns bewusst zu manipulieren und zu betrügen, trauen wir das alles nicht zu, weil nicht sein kann was nicht sein darf. Weil es unsere Welt zu sehr erschüttern würde. Deswegen ziehen wir es lieber erst gar nicht in Betracht. So lässt sich´s leichter leben. Für den Augenblick…
Doch wer sind wir? Wir, die wir im Jetzt leben? Wer sind wir, dass wir denken, die „heile, uns gegebene Welt“ um uns herum wäre Realität und die, die uns regieren, wollen für uns nur das Beste? Ein Blick in die Geschichte zeigt: Immer wenn ein System gefallen ist, wurden Unterdrückung und Lügen bekannt. Jedes dieser Systeme hatte eine Zeit lang den Anschein, das perfekte System zu sein und ewig zu währen. Zumeist dachten die Regierten, dass die Regierenden wahrhaftig sind und nur das Beste für die Menschen wollen. Und dennoch wurden sie irgendwann eines Besseren belehrt, spätestens als das System zerfiel. Wer sind wir, die wir im Jetzt leben, dass wir von uns glauben, dass es uns gerade anders geht…

Zugegeben, ein vielleicht etwas seltsamer Text heute, aber vielleicht kann mir jemand folgen und etwas aus diesem Artikel für sich selbst mitnehmen…

„Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten – dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.“
-George Orwell-